Programmbuch »Connect & Disconnect« für die Typographische Gesellschaft München [Ehrenamtliches Engagement]
PROJEKT
EDITORIAL DESIGN, TYPE DESIGN UND PRODUKTIONSKONZEPT

Die Typographische Gesellschaft München ist ein 1874 gegründeter Verein, der heute mehr als 1000 Mitglieder zählt. Angetrieben von dem Anspruch »Dialog und Bildung für die Qualität in der Kommunikationsbranche« bietet sie ein breites Spektrum an Kursen, Seminaren und Exkursionen, die von ihren Mitgliedern ehrenamtlich organisiert werden.
Einer der Highlights des Programmangebots ist die Vortragsreihe, die im Laufe der Zeit und zur Freude der Münchner Kreativszene Designgrößen wie Stefan Sagmeister, Eike König, Mirko Borsche, Mario Lombardo, Erik Spiekerman, Paule Scher, Ruedi Baur, Fons Hickmann, Amir Kassaei, Joachim Sauter, Oliviero Toscani, Niklaus Troxler, Gerard Unger, Kurt Weidemann und viele andere auf die Bühne gebracht hat.
Durch meine damalige Rolle als einer der Vorsitzenden des Vereins beflügelt, wollte ich bei der Gestaltung und Produktion des 200-seitigen Jahrbuchs alle Register ziehen.
Ich entwarf die Schriftart »Crypto« aus den Elementen Dreieck, Quadrat und Kreis, die ich aus dem Logo der tgm entlehnt habe und das Buch wurde ausschließlich in den Sonderfarben Gold, leuchtendes Pink und Königsblau gedruckt. Das typografische Layout wurde mit vielen funktionalen und spielerischen Details bereichert und das Jahrbuch produktionstechnisch mehrfach veredelt. Zu nennen ist der digital aufgebrachten Farbranddruck, durch den jedes Exemplar mit einer von 50 Zeilen (Text der Jahresangabe) in einer von 35 Farbvariantengedruckt werden konnte und auch das abnehmbare Magnet-Einband, der dem Leser die Möglichkeit gab zwischen zwei verschiedene Motiven zu wählen und sich der Frage zu stellen: »Bin ich gerade in einem Connect-, oder einem Disconnect-Modus?«
MAKING OF
Dieses Projekt wäre ohne die Unterstützung von vielen Menschen nicht möglich gewesen. An dieser Stelle ein großen Dank an die Kösel Druck GmbH & Co Kg, das in Österreich hergestellte Salzer Papier, die gestalterische Unterstützung durch Catherine Avak und Thomas Pruss und allen Vereinsmitgliedern, die ihren Teil zum Erfolg der Publikation beigesteuert haben.
CREDITS
. Text und Bild: Typographische Gesellschaft
. Druck: Koesel Druck
. Papier: Salzer Papier
. Case Shoot: Joern Blohm
LEISTUNGEN
. Editorial Design
. Type Design
. Produktionskonzept
BLOG
ARTIKEL, PROJEKTE UND VIDEOS

Wie ich dazu kam eine Methodik zu entwickeln, die Kreativität in den Flow bringt [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Creative Methodology DE

Wie ich durch ein freies Designprojekt zu mir zurück gefunden habe [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Graphic Journey DE