Corporate Design, Icons und Interface Design für »Animea — Tierkremation« [Mars Incorporated]
PROJEKT
CORPORATE DESIGN, INFOGRAFIKEN, WEB DESIGN UND EDITORIAL DESIGN
Jeder, der ein neues Haustier in sein Leben und Zuhause aufnimmt, merkt bald, wie sich eine Beziehung entfaltet, die den meist vierbeinigen Gefährten als Wegbegleiter oder neues Familienmitglied fest ins eigene Herz schließt. So schön und wertvoll solche Verbindungen sein können, genauso schwer und bedrückend können Situationen werden, wenn die Zeit diese Verbindung mit einem langwierigen oder überraschenden Schnitt auf ewig trennt.
Wenn Haustiere sterben, wissen viele Menschen weder, wohin mit sich noch mit dem leblosen Körper des Tieres. Die praktische Lösung ist, die Entsorgung der Tierklinik zu überlassen. Eine etwas würdevollere Option ist, im eigenen Garten ein kleines Grab auszuheben, sofern die Möglichkeit dazu besteht. Eine dritte Möglichkeit bietet das Angebot von »animea«: Tierkremation.
Als ich in das Projekt involviert wurde, um das Corporate Design, eine Broschüre und eine Webseite zu entwickeln, war die Positionierung mit dem Kunden bereits erarbeitet und auch der Claim »Für die Seele Ihrer Liebsten« eine entschiedene Sache.
Die Projektanfrage fand ich sofort interessant, war mir aber nicht sicher, wie ich mich dem doch etwas schweren Thema gegenüberstellen sollte, bis ich nach einigen Gesprächen anfing, neben den harten auch die weichen Seiten des Sterbens zu berücksichtigen. Die Sanftheit des Einschlummerns für die Ewigkeit und auch die Sanftheit, mit der man Hinterbliebene auffangen, stützen und wieder aufrichten kann.
MAKING OF
Während Kunden in vielen meiner Projekte das Herausstellen einer gewissen Exklusivität erwarten, war in diesem Projekt von Anfang an klar, dass sich die Kommunikation an eine breite Masse richtet und vom Design dabei unterstützt werden soll, diesen Zweck zu erfüllen.
Entgegen meiner üblichen Arbeitsweise begann ich das Projekt mit einer Bildrecherche, da mich die Idee gefesselt hatte, Tierportraits als Keyvisuals in das Zentrum des Corporate Designs zu stellen. Ich entschied mich, das Design farblich in erdigen Tönen zu halten und mit Orange als Akzentfarbe zu arbeiten.
Um neben den drei Tierportraits, die den unterschiedlichen Gewichtsklassen der Angebote ein Gesicht verleihen, auch weitere grafische Elemente in das Design integrieren zu können, wurde eine Serie an Icons entwickelt. Diese unterstützen durch ihre Rundheit die oben erwähnte Wirkung der Weichheit.
LINK WEBSEITE

CREDITS
. Projektleitung und Text: Cathrin Miethe
LEISTUNGEN
. Corporate Design
. Editorial Design
. Web Design
. Icon Design
BLOG
ARTIKEL, PROJEKTE UND VIDEOS

Wie ich dazu kam eine Methodik zu entwickeln, die Kreativität in den Flow bringt [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Creative Methodology DE

Wie ich durch ein freies Designprojekt zu mir zurück gefunden habe [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Graphic Journey DE