Roundtable mit Magdalene Schmid zu ihrem Projekt »No one wins tonight« [ein Buch über die Todesstrafe]
VIDEO
»ROUNDTABLE INTERVIEW« [004] MAGDALENA SCHMID
Während die Todesstrafe in Deutschland 1949 abgeschafft wurde, ist es in den USA noch üblich, dass Menschen zum Tode zu verurteilen werden [Stand 2023]. Getragen von dem Dogma »An Eye for an Eye«, wird die Todesstrafe selbst dann durchgeführt, wenn zum Beispiel die Hinterbliebenen des Opfers, dagegen sind und protestierend auf die Straße gehen.
In dem Projekt »No One wins tonight«, hat sich Grafik Designerin Magdalena Schmid mit diesem Thema auseinandergesetzt und ein Buch geschaffen, dass den Leser auf wunderbar feinfühlige Art und Weise für die Zweischneidigkeit von Schuld und Sühne sensibilisiert.
Ich wollte mehr über das Projekt wissen und habe mit Magdalena über den Kontext, ihre Motivation und den Prozess gesprochen
LINK
BLOG
ARTIKEL, PROJEKTE UND VIDEOS

Wie ich dazu kam eine Methodik zu entwickeln, die Kreativität in den Flow bringt [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Creative Methodology DE

Wie ich durch ein freies Designprojekt zu mir zurück gefunden habe [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Graphic Journey DE