Teams
TEAMWORK CONSULTING
In gut organisierten Unternehmen wird eine Sprache gesprochen, die es Teams ermöglicht, ihre Dialekte zu bewahren.
Die Kraft einer Marke liegt in der Orientierung, die sie bietet. Mit ihrer Hilfe können Marktbedingungen navigiert, Angebote positioniert und Unternehmen geführt werden. Marken folgen und setzen Trends, erfüllen die Wünsche ihrer Kunden und laden Mitarbeiter dazu ein mit dem Unternehmen zu wachsen.
Am Anfang meiner Karriere war mein Anspruch rein ästhetisch. Mit der Zeit gewann die strategische Arbeit und der damit verbundene persönliche Austausch mit meinen Kunden an Bedeutung. Meine Arbeit gewann an Tiefe und führte mich zu einer neuen Frage. Was ist eigentlich mit Unternehmenskultur? Kann die Kraft einer Marke vielleicht nicht nur auf dem Markt, sondern auch in Teams wirken?
Finden Sie diese Fragen auch spannend? Lassen Sie uns darüber sprechen.
SPEKTRUM
LEISTUNGEN
- Coaching & Beratung
- Workshops & Moderation
- Mediation
THEMEN
- Identity & Culture
- Change & Transformation
- Future & Innovation
SCHWERPUNKTE
- Teamplay — Koordination
- Teamflow — Synchronisation
- Teamspirit — Identifikation
FOKUS
- Brand Awareness
- Creative Thinking
- Team Development
HÄUFIG
GESTELLTE
FRAGEN
Teamwork funktioniert am besten, wenn alle im Teamflow sind und mit dem gleichen Teamspirit für die Arbeit brennen.
Wer in seinem Unternehmen ein Mindset wie das von Google, Red Bull oder Patagonia etablieren möchte, begreift, dass man Arbeitsprozesse nicht nur durch Prozessdiagramme und Organigramme gestaltet, sondern auch durch den Fokus auf die Kommunikationskultur.
Was tut man, um in dem was man macht, besser zu werden? Man reflektiert sein Denken, Fühlen, Handeln und Wirken.
Der einfachste Weg, um die Leistung, den Flow und den Spirit von Teams zu verbessern, ist nicht immer leicht zu finden — da Team durch das gleichzeitige Zusammenwirken von persönlichen Standpunkten, Wertevorstellungen und Erfolgserwartungen geformt wird — aber es gibt ihn, diesen Weg.
Nachdem das Potenzial von Teams in seiner Individualität steckt, bekommen Sie von mir keine Lösung von der Stange.
Jedes Team profitiert davon Entscheidungen, Ideen und Modalitäten gemeinsam zu erarbeiten, um ihren Arbeitsalltag effizienter, intressanter und wertvoller zu gestalten. Eine Praxis, um Unternehmensziele zu positionieren, Organisationsstrukturen zu etablieren und Teams zu professionalisieren.
Nehmen Sie Kontakt auf
TEAMARBEIT IST
BEZIEHUNGSARBEIT
Teamwork beginnt bei jedem Einzelnen und kann über Abteilungen und Hierarchiestufen hinweg praktiziert werden.
Operativ sind es oft fachliche Kompetenzen, die Strukturen und Prozesse definieren. Dennoch gibt es Situationen, die es erforderlich machen, dass sich unterschiedliche Verantwortungsträger oder Disziplinen an einen Tisch setzen, um gemeinsam Lösungen oder Ideen zu entwickeln. Ein Prozess, den ich als Moderator katalyisere.
Teams lassen sich nicht in ihren Flow zwingen, aber man kann durch Gespräche und Workshops Faktoren identifizieren, die ihn fördern.
Wer nicht nur im Team, sondern auch am Team arbeiten möchte, bewegt sich von der operativen Ebene auf die Meta-Ebene und stellt Fragen wie »Worauf kommt es in der Arbeit an?«, »Woran können wir festmachen, dass wir als Team erfolgreich sind?« oder »Wann macht uns die Arbeit am meisten Freude?«.
Die schönste Art zu arbeiten ist, wenn man blind darauf vertrauen kann, dass jeder im Team am gleichen Strang zieht.
Teamspirit kann man zwar nicht messen, aber man spürt ob er da ist oder nicht. Manches davon schafft die Chemie zwischen den Teammitgliedern, anderes wiederum hängt davon ab, wie gut sich jeder im Team kennt und wie hoch der Grad an Klarheit darüber ist, wann und wodurch in der Zusammenarbeit die besten Ideen und Ergebnisse entstehen.
— SOFT FACTS
Warum Teamplay, Teamflow und Teamspirit?
TEAMPLAY
Klare Regeln und Erwartungen definieren
Kennen Sie das: Im Meeting herrscht Verwirrung, wer welche Aufgabe übernimmt und bis wann? Verbessertes Teamplay durch klare Regeln und Rollenverteilungen schafft Struktur. Jeder weiß, was zu tun ist, Deadlines werden eingehalten und die Zusammenarbeit wird effizienter.
TEAMFLOW
Kommunikation und Prozesse synchronisieren
Frustriert Sie, dass Informationen im Team verloren gehen oder Prozesse unnötig lange dauern? Gesteigerter Teamflow durch synchronisierte Kommunikation und Abläufe sorgt für einen reibungslosen Informationsaustausch und beschleunigt die Arbeitsprozesse. Das Ergebnis: weniger Stress und mehr Output.
TEAMSPIRIT
Unternehmenskultur im Arbeitsalltag leben
Spüren Sie manchmal eine Kluft zwischen den Mitarbeitern, mangelnde Motivation oder fehlende Identifikation mit dem Unternehmen? Ein starker Teamspirit durch eine gelebte Unternehmenskultur fördert den Zusammenhalt, die gegenseitige Unterstützung und das Engagement. Das führt zu einer positiveren Arbeitsatmosphäre und stärkeren Mitarbeiterbindung.
— CHALLENGES
Welcher Typ Team sind Sie?
FÜHRUNGSTEAM
Klare Entscheidungen treffen, inspirierende Vision verkörpern
KREATIVTEAM
neue Ideen entwickeln, Innovation fördern
PROJEKTTEAM
Projekte erfolgreich umsetzen, Zusammenarbeit synchronisieren
— SERVICES
Was kann ich für Sie tun?
SET UP
Ihr starkes Fundament. Wir definieren klare Ziele, Rollen und Verantwortlichkeiten, damit Ihr neu aufgestelltes Team von Anfang an effizient zusammenarbeitet.
CHECK UP
Ihre Standortbestimmung. Wir analysieren den aktuellen Zustand Ihres Teams, decken ungenutzte Potenziale auf und schärfen Ihre gemeinsame Vision für die Zukunft.
LEVEL UP
Ihr nächster Entwicklungsschritt. Wir fördern die Teamentwicklung durch maßgeschneiderte Maßnahmen und begleiten Sie bei Veränderungsprozessen, um Ihr Team auf ein neues Level zu heben.
»GESTALTUNGSRAUM ARBEIT«
EIN FRAMEWORK
Es gibt viele Modelle, um über die Qualität der Zusammenarbeit in Teams zu reflektieren. Eines davon nenne ich »Gestaltungsraum Arbeit«.