Magazin »Radikal Zeitgemäß« für den
Porzellanhersteller Rosenthal [Jubiläum 100 Jahre Bauhaus]
PROJEKT
EDITORIAL DESIGN, INFOGRAFIK UND PRODUKTIONSKONZEPT
Das schönste an einem Jubiläum ist es, den Anlass zu feiern und ihn auf eine Bühne zu heben. Eine der Ideen des Porzellanherstellers Rosenthal, um »100 Jahre Bauhaus« zu feiern und der Verbundenheit mit dem Bauhaus-Gründer Walter Gropius Ausdruck zu verleihen, der die Fabrik von Rosenthal in Selb entworfen hat, war ein Kundenmagazin mit dem Titel »Radikal Zeitgemäß«, das auf deutsch und englisch erschienen ist.
Geprägt von meinem Studium an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, die in der Tradition des Bauhauses steht, empfand ich den Auftrag als eine willkommene Einladung, um über die Wirkung des Bauhaus-Philosophie in der heutigen Designwelt zu reflektieren und so die ersten Impulse für die Designentwicklung zu sammeln.
Formuliertes Ziel: Das Magazin soll durch Design und Produktionsweise ausdrücken, dass Rosenthal den zeitgenössischen Wert des Bauhaus verkörpert.

MAKING OF
Mein Einstieg in das Projekt erfolgte nachdem intern das Magazinkonzept entwickelt wurde und ich das fertige Text- und Bildmaterial erhielt, um die Struktur, den Aufbau und das Design des Magazins zu entwickeln.
Durch verschiedene Tests entwickelte sich die grundlegende Idee, das Magazin in zwei Teile aufzuteilen. Vorne die Bilder der Artikel und Hinten die Texte, die durch eine entsprechende Paginierung aufeinander verweisen. Um diese Querverweise zwischen den Inhaltstypen hervorzuheben, wurden für jeden Artikel Icons entwickelt, die auch im Inhaltsverzeichnis zum Einsatz kamen. Um die Individualität der unterschiedlichen Themen und Perspektiven der jeweiligen Artikel zum Ausdruck bringen, erhielt jeder Artikel neben den eigenen Icons auch ein komplett individuelles Layout.
Ein Highlight der Produktion ist der ausgestanzte Kreis auf dem Cover, der symbolisch alle Teller von Rosenthal repräsentiert und die erste Seite in Sonderfarbe Neon-Rot durchscheinen lässt. Ebenso besonders sind das schwarz durchgefärbte Papier, der weiße Siebdruck und der Farbschnitt, der bei der deutschen Version in Schwarz und bei der englischen Version in Neon-Rot gehalten ist.

CREDITS
. Editorial Content: Rosenthal
. Case Shoot: Joern Blohm
. Store Shoot: Jan Averwerser
LEISTUNGEN
. Editorial Design
. Print- und Veredelungskonzept
. Icon Design
BLOG
ARTIKEL, PROJEKTE UND VIDEOS

Wie ich dazu kam eine Methodik zu entwickeln, die Kreativität in den Flow bringt [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Creative Methodology DE

Wie ich durch ein freies Designprojekt zu mir zurück gefunden habe [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Graphic Journey DE