Dozent für Typografie an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd [Lehrtätigkeit]
ARTIKEL
TYPOGRAFIE GRUNDKURS IM STUDIENGANG PRODUKTDESIGN
Jahre nach meinem Diplom an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd kehrte ich zurück, um dort das zweite Semester Produktdesign in Typografie zu unterrichten.
Eine Herausforderung, mit der ich mich von Anfang an konfrontiert sah, waren die Vorbehalte von Produktdesign-Studenten gegenüber Design auf der Fläche. Dieser Einstellung war ich schon während meiner eigenen Studienzeit begegnet: „2D ist lame, 3D ist lit.“
Diese Vorahnung bestätigte sich schnell, und so entschied ich mich, den theoretischen Unterbau der Schriftgestaltung – Erfindung, geschichtliche Entwicklung, Klassifizierung von Schriften sowie grundlegende Terminologie zur Bezeichnung von Buchstabenteilen – zu komprimieren. Dieses Wissen wurde in einem kleinen Test abgefragt, der allen Studierenden den notwendigen Anreiz gab, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Im zweiten Teil bewegten wir uns von der Theorie zur Praxis. Die Studierenden erhielten die Aufgabe, ein Plattencover zu einem Song ihrer Lieblingsband zu gestalten oder T-Shirts mit inspirierenden Sprüchen zu designen. Hierbei sollten sie sich in Kompositionen aus Buchstabenteilen versuchen.
Im letzten und dritten Teil des Kurses erhielten die Studierenden ein Thema für das Abschlussprojekt, bei dem sie das erworbene 2D-Wissen auf ein 3D-Objekt übertragen sollten. So entstanden beispielsweise eine Reihe von „Spationatoren“ (Werkzeuge zum Ausgleichen von Buchstabenabständen) und Typospielen, die neben Plakaten und Dokumentationen in der Semesterausstellung präsentiert wurden.
Obwohl mich das Unterrichten zusprach, vor allem weil ich vieln von meinen Studierenden lernte, endete meine Lehrtätigkeit an der HfG nach einigen Jahren. Leider erkannte ich zu spät, dass man in einer Institution nicht nur fachliche Kompetenz mitbringen muss, sondern auch verstehen sollte, dass Politik nicht nur im Bundestag ein beliebtes Spiel ist.
LINK
BLOG
ARTIKEL, PROJEKTE UND VIDEOS

Wie ich dazu kam eine Methodik zu entwickeln, die Kreativität in den Flow bringt [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Creative Methodology DE

Wie ich durch ein freies Designprojekt zu mir zurück gefunden habe [»Be Water my Friend«]
Artikel Rafael Bernardo — »Be Water my Friend« Graphic Journey DE